Quiet Horizons Forschung Jetzt anfragen

Wer wir sind

Leidenschaft und Know-How für die Zukunft des Geschmacks

Unsere Vision und Philosophie

Unsere Vision ist es, die Molekularküche durch Forschung und Wissenstransfer zu revolutionieren. Wir arbeiten mit wissenschaftlicher Strenge, kreativer Freiheit und nachhaltigem Denken – immer mit dem Ziel, Genusserlebnisse neu zu definieren und innovative Wege zu beschreiten.

Unser Forschungsteam

  • Dr. Anna Böhm – Wissenschaftliche Leitung: Spezialistin für sensorische Analyse, Innovation und nachhaltige Zutatenforschung.
  • Prof. Dr. Sebastian Lutz – Leiter Molekulargastronomie: Pionier in Textur- und Aromaextraktion.
  • Eva Glück, M.Sc. – Projektmanagement & Transfer: Brücke zwischen Laborergebnissen und Praxis.
  • Dr. Samuel Ries – Gastforscher: Experte für essbare Technologien und nachhaltige Prozesse.

Unsere Geschichte

  • 2017 – Gründung von Quiet Horizons Forschung in Stuttgart als interdisziplinäres Netzwerk.
  • 2019 – Start der europaweiten Forschungskooperation "Green Taste".
  • 2021 – Veröffentlichung der ersten internationalen Papiere zur Sensorik in nachhaltiger Molekularküche.
  • 2023 – Auszeichnung mit dem Innovationspreis "FoodTech Progress Award".